2

BreMo18

Konzept


Der BreMo18 setzt die Ära der Formula Student Rennwagen aus Bremen fort. Im Mittelpunkt dieses Fahrzeugs stand der Slogan der letzten Formula Student Germany „Es geht nicht nur darum, schneller zu werden, es geht darum, schlauer zu werden“. Um ein zuverlässiges und dennoch wettbewerbsfähiges Fahrzeug zu erhalten, wurde das bisherige Fahrzeug „Bremo17“ auf Fehler und mögliche Verbesserungen analysiert und die daraus resultierenden Ziele in den verschiedenen Baugruppen definiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hat auf der FSG 2018 einige Erfolge einfahren können.
Aerodynamik: Dieses Jahr erstmals in unserem neuen BreMo verbaut: Ein DRS (Drag Reduction System), das mittels Servomotoren im Heckflügel die obersten beiden Flügel auf den Geraden flacher stellt, um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Akku: Der Akku besteht aus Electric Power – EPB078156SP – LiCoO2 Zellen mit einer nominalen Spannung von 3.7 V pro Zelle. Wenn der Akku vollgeladen ist beträgt die Spannung um die 504V. Die Schaltung des Akkus wurde von uns konzeptioniert, entwickelt und verbessert. Die Verwendung von intrinsisch sicheren Zellen ermöglicht dabei ein Höchstmaß an Sicherheit.
Chassis: CFK-Monocoque mit Schaumkern-Sandwich-Structure und Kupfergewebe.
Getriebe: Im Radträger integriertes Planetengetriebe. Die Antriebswelle kann aufgrund der geringeren Drehmomentbelastung kleiner dimensioniert werden und führt zur Verringerung des Gesamtgewichts.
Leistungselektronik Eine selbstentwickelte MCU (Motor Control Unit) zwischen dem 5,772 kWh Akku und den 2 Motoren.
Motor: Jedes Hinterrad wird von einem Motor mit einer Nennleistung von 80kW und einem Nennmoment von 650Nm angetrieben. Die Drehzahl beträgt ca. 6000U/min.

Technische Daten

Allgemein:

  • Gewicht: 279.50 kg

  • Länge: 2911 mm

  • Breite: 1499 mm

  • Spur vorne: 1300 mm

  • Spur hinten: 1280 mm

  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 3,4s

Motoren:

  • Typ: Enstroj Emrax 207 HV LC

  • Leistung: 2 x 80 kW

  • Drehzahl: 6000 RPM

Getriebe:

  • Art: Planetengetriebe, im Radträger integriert

  • Drehmoment: 160 Nm je Hinterrad

  • Übersetzung: 4.05:1

Akku:

  • Verwendete Zellen: Electric Power – EPB078156SP

  • Zelltyp: LiCoO2

  • Max. Systemspannung: 504 V

  • Kapazität: 13Ah

Reifen:

  • Hersteller: Hoosier

  • Größe: 18.0×6.0-10