2

BreMo16

Konzept


Nach vielen Stunden harter Arbeit ist er nun endlich da – der BreMo16 erblickt das Licht der Rennwagenwelt. Bei der Konstruktion des Autos legte das Team besonderen Wert auf die Fertigungsgerechtigkeit. Unter dem Motto „Auf Nummer Sicher gehen“ wollten wir hauptsächlich Fehler ausmerzen und robust bauen. So wurden beispielsweise Freiformflächen vermieden und die Montage gestaltete sich dadurch einfacher und vorausschaubarer. Außerdem wurden nach dem Spirit der Formula Student eine Vielzahl von Bauteilen in Eigenproduktion hergestellt. Die neue Fräse wurde in Betrieb genommen und Teammitglieder eigens zu deren Benutzung geschult. Das Monocoque ist bis auf das Urmodell vom gesamten Team selbst hergestellt und laminiert worden.
Akku: Der Akku besteht aus MELASTA – SLPB7864155 – LiCoO2 Zellen mit einer nominalen Spannung von 3.7 V pro Zelle. Wenn der Akku vollgeladen ist beträgt die Gesamtspannung um die 453V. Die Schaltung der Traktionsbatterie wurde von uns konzeptioniert, entwickelt und verbessert. Die Verwendung von intrinsisch sicheren Zellen ermöglicht dabei ein Höchstmaß an Sicherheit.
Chassis: Komplettes CFK-Monocoque mit Schaumkern-Sandwich-Structure und Kupfergewebe in eigener Herstellung.
Getriebe: Im Radträger integriertes Planetengetriebe. Durch die Antriebswelle kann aufgrund der geringeren Drehmomentbelastung kleiner dimensioniert werden und führt zur Verringerung des Gesamtgewichts.
Leistungselektronik: Zwei selbstentwickelte Motorcontroller stellen das Bindeglied zwischen der 7.26kWh Batterie und den 2 Motoren.
Motor: Jedes Hinterrad wird von einem Motor mit einer Nennleistung von 80kW und einem Nennmoment von 160Nm angetrieben. Die Drehzahl beträgt ca. 6000U/min.

Technische Daten

Allgemein:

  • Gewicht: 285 kg

  • Länge: 3172 mm

  • Breite: 1320 mm

  • Spur vorne: 1140 mm

  • Spur hinten: 1130 mm

  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 4,5s

Motoren:

  • Typ: Enstroj Emrax 207 HV LC

  • Leistung: 2 x 67 kW

  • Drehzahl: 6000 RPM

Getriebe:

  • Art: Planetengetriebe, im Radträger integriert

  • Drehmoment: 80 Nm je Hinterrad

  • Übersetzung: 4.05:1

Akku:

  • 23km Reichweite

  • 16 Ah Kapazität

  • Max. Systemspannung: 436,8 V

  • 206 Zellen

Reifen:

  • Hersteller: Hoosier

  • Größe: 20,5“