2

BreMo15

Konzept


Mit unserem BreMo15 wollten wir gänzlich neue Wege gehen. Nachdem der BreMo14 auf Basis des BreMo13 entstand, wurde unser neuer Rennwagen von Grund auf neu entwickelt. So wollten wir die in unseren ersten beiden Jahren in der Formula Student gesammelten Ideen und Anregungen bestmöglich im BreMo15 implementieren. Zudem sollte so verhindert werden, dass eventuell unentdeckte Konstruktionsschwächen der vorangegangenen Modelle vererbt werden. Schwerpunkte der diesjährigen Entwicklung liegen vor allem auf Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung. So bildete ein CFK-Monocoque die Grundlage unseres Wagens, welches im Vergleich zu Stahlrohrrahmen und Außenhaut aus dem letzten Jahr mehr als 20 kg Gewicht einspart. Auch an anderen Stellen des Autos wird nun verstärkt CFK eingesetzt. Zudem erhöhten wir die Maximalleistung auf 184 PS.
Akku: Der Akku besteht aus MELASTA – SLPB7864155 – LiCoO2 Zellen mit einer nominalen Spannung von 3.7 V pro Zelle. Wenn der Akku vollgeladen ist beträgt die Spannung um die 453V. Die Schaltung der Traktionsbatterie wurde von uns konzeptioniert, entwickelt und verbessert. Die Verwendung von intrinsisch sicheren Zellen ermöglicht dabei ein Höchstmaß an Sicherheit.
Chassis: Komplettes CFK-Monocoque mit Schaumkern-Sandwich-Structure und Kupfergewebe.
Getriebe: Im Radträger integriertes Planetengetriebe. Durch die Antriebswelle kann aufgrund der geringeren Drehmomentbelastung kleiner dimensioniert werden und führt zur Verringerung des Gesamtgewichts.
Leistungselektronik: Zwei selbst entwickelte Motorcontroller stellen das Bindeglied zwischen der 7.26kWh Batterie und den 2 Motoren.
Motor: Jedes Hinterrad wird dabei von einem Motor mit einer Nennleistung von 80kW und einem Nennmoment von 160Nm angetrieben. Die Drehzahl beträgt ca. 6000U/min.


Technische Daten

Allgemein:

  • Gewicht: 296 kg

  • Länge: 3050 mm

  • Breite: 1380 mm

  • Spur vorne: 1180 mm

  • Spur hinten: 1150 mm

  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 4,3s

Motoren:

  • Typ: Enstroj Emrax 207 HV LC

  • Leistung: 2 x 80kW

  • Drehzahl: 6000 RPM

Getriebe:

  • Art: Planetengetriebe, im Radträger integriert

  • Drehmoment: 160 Nm je Hinterrad

  • Übersetzung: 3.29:1

Akku:

  • Verwendete Zellen: MELASTA – SLPB7864155

  • Zelltyp: LiCoO2

  • Max. Systemspannung: 453 V

Reifen:

  • Hersteller: Hoosier

  • Größe: 20,5“